
Flockenwerk: Gastronomie.Hotel.Event
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Übersicht
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Grußwort

Liebe Anleger*innen,
Ver(f)lockende Aussichten stehen den Bürgern und Besuchern der fränkischen Stadt Ochsenfurt zukünftig bevor. Nahe des Mainufers revitalisieren wir die historische Kartoffelflockenfabrik, deren Anfänge bis ins Jahr 1917 reichen und hauchen dem alten Industriegebäude neues Leben ein.
Das markante Industriegebäude diente damals als Fabrik für Kartoffelflocken und soll nach der Revitalisierung zum neuen und modernen Gastronomie Hotspot in Ochsenfurt werden, dessen Architektur sowohl den Glanz der Vergangenheit als auch die Eleganz der Moderne ausstrahlt. Unter dem Slogan - Raum, Zeit, Gelassenheit - entsteht ein neuer Standort für Gastronomie mit Wohlfühlcharakter. Nach erfolgtem Umbau finden bis zu 180 Gäste im Flockenwerk auf 600 m² ein einzigartiges Gastronomiekonzept wieder: Bistro, Vinothek und Restaurant mit Wintergarten. Die Eröffnung ist für Ende Mai 2021 geplant.
Seien Sie dabei und investieren Sie in ein Stück der Ochsenfurter alten und neuen Geschichte! Wir freuen uns auch Sie bald in unserem ver(f(lockenden Flockenwerk begrüßen zu dürfen.
Ihr Joachim Beck, geschäftsführender Gesellschafter der Flockenwerk GmbH & Co. KG
(und Ihr Andreas Bundschuh, Chefkoch und geschäftsführender Gesellschafter des Pächters, der Flockenwerk Gourmet GmbH)
Kurzbeschreibung
Die Stadt Ochsenfurt ist die größte Stadt im unterfränkischen Landkreis Würzburg und blickt auf eine 1250-jährige Geschichte zurück. Gelegen im Herzen des Fränkischen Weinlandes mit unmittelbarer Flusslage, verfügt Ochsenfurt über ein sehenswertes Altstadtbild und hat seinen historischen Charakter weitgehend erhalten. Hiervon zeugen zahlreiche gut erhaltene oder restaurierte Bauwerke sowie die mittelalterliche Befestigungsanlage mit mehreren Toren und Türmen, die Ochsenfurt den Titel „Die Stadt der Türme“ geben.Die verkehrsgeografische Lage von Ochsenfurt kann als günstig bezeichnet werden: Der Ort ist mit dem Pkw zu erreichen über die Bundesautobahnen A 3 Nürnberg–Würzburg–Frankfurt am Main, Ausfahrt „Würzburg/ Randersacker“ und über die A 7 Kassel– Würzburg–Ulm, Ausfahrt „Marktbreit“. Darüber hinaus ist der Ort mit eigenem Haltepunkt an der Hauptstrecke Würzburg–Ansbach in den regionalen Schienennahverkehr der Deutschen Bahn AG eingebunden, die Züge verkehren tagsüber im Stundentakt. Auch über die Schifffahrtsstraße Rhein-Main-Donau ist Ochsenfurt gut erreichbar und kann einen eigenen Hafen vorweisen.
Ochsenfurt verfügt über die Infrastruktur eines Mittelzentrums und hat Versorgungsfunktion für das nähere Umland. Über 300 Gewerbetreibende von Einzelhandel bis zur Großindustrie, von Mittelstand, Dienstleistungen und Handwerk machen Ochsenfurt zum Mittelpunkt im Maindreieck. Die Entfernung vom Grundstücksstandort zur historischen Altstadt beträgt ca. 3 Gehminuten, die nächste Bushaltestelle unter anderem mit Verbindung zum Bahnhof ist ca. 2 Gehminuten und der Bahnhof selbst knapp 20 Gehminuten entfernt.
Anfang des 20. Jahrhunderts war das Gebäude für die Fabrikation von Kartoffelflocken errichtet worden. Künftig sollen darin verschiedene gastronomische Angebote untergebracht werden – Bistro, Vinothek und Restaurant mit Wintergarten. Der Investor Joachim Beck hat eine sehr persönliche Beziehung zum Flockenwerk. Seine Großeltern haben dort gearbeitet und gewohnt, sein Vater kam in einer kleinen Wohnung zur Welt. Die Leidenschaft des Investors für das Projekt Flockenwerk ist seit 2014 ungebrochen und soll nun im ersten Schritt mit der Eröffnung des Flockenwerk Restaurants Ende Mai 2021 Ihren Höhepunkt finden. In 2022 soll die Eröffnung des Flockenwerk Hotels folgen.
Ihre Investition
Mit dem Erwerb der Anteile stellen Sie einen Finanzierungsbaustein für den Kauf und die Revitalisierung der Flockenwerk Gastronomie Immobilie. Die Gesamtinvestitionskosten des Projekts inklusive dem Erwerb der Immobilie erfolgt mittels Eigenkapital des Investors und der Schwarmfinanzierung über VR-Crowd.de.Als Anleger*in erhalten Sie mit Ihrem Investment ab 250 Euro eine Verzinsung von 4,75 % pro Jahr bei einer Laufzeit von 3 Jahren. Die Rückzahlung Ihres Nachrangdarlehens erhalten Sie am 15.03.2024 in einer Rate. Eine vorzeitige Rückzahlung durch den Emittenten ist ab dem 31.03.2022 jederzeit möglich.
Die gesamte Fundingsumme ist auf 450.000 Euro begrenzt. Es besteht zudem eine Funding-Schwelle in Höhe von 300.000 Euro. Erst mit Erreichen der Funding-Schwelle gilt die Schwarmfinanzierung für dieses Projekt als erfolgreich. Bitte beachten Sie hierzu § 3 der Allgemeinen Darlehensbedingungen.
Unternehmen
Die Flockenwerk GmbH & Co. KG investiert und revitalisiert das ehemalige Flockenwerk zur Verpachtung. Als Pächter wird für die Gastronomie die eigens gegründete Flockenwerk Gourmet GmbH mit ihrem Geschäftsführer Andreas Bundschuh fungieren.Andreas Bundschuh ist erfahrener Gastronom und betreibt seit vielen Jahren das Andreas Bundschuh Restaurant am Golfplatz Bad Mergentheim und freut sich gemeinsam mit seinem Team die Gäste des Flockenwerks zu begrüßen. Am Pächter, der Flockenwerk Gourmet GmbH, ist trotz Namensähnlichkeit der Investor Joachim Beck nicht beteiligt. Die Investition erfolgt also in den Kauf und die Revitalisierung der Flockenwerk Gastronomie Immobilie.
Objekt
Der Gästekreis des Flockenwerks wird vielschichtig sein:
- Tagesgäste
- Besucher Geschäftsleute vom Ort und dem weiteren Umkreis
- Ausflügler aus dem Einzugsgebiet
- Tagesbesucher und Radtouristen des Ortes
- Teilnehmer an bzw. Gäste von Seminaren/Tagungen, privaten oder geschäftlichen Feierlichkeiten.
Das Gastronomiekonzept umfasst hierbei die folgenden Highlights:
- Bistro – Für Zwischendurch oder zum Verweilen
- Vinothek – Unsere Mainregion ist Weinregion
- Restaurant – Ein Geschmacksfeuer(werk)
- Wintergarten – Ver(f)lockende Aussicht
Mit diesem Konzept sollen die zukünftigen Pachtzahlungen an den Projektträger, die Flockenwerk GmbH & Co. KG, geleistet werden.
Konditionen
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Zahlen und Daten zu diesem Projekt.
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Zahlungsplan (4,75 % Zinsen p.a.)
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts
am
16.04.2021 ein Darlehen über
€ 10.000,00 zu 4,75 % Zinsen p.a.
für die Laufzeit
, dann sieht
Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Aktuelle Projekte
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.