Panorama
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Grußwort
Liebe Anleger*innen,
mit großer Freude präsentieren wir Ihnen unser neues Sanierungsprojekt in München-Obermenzing – ein Wohnhaus, das Tradition und Zukunft vereint. Unser Ziel ist es, eine klassische Anmutung zu bewahren und zugleich durch eine nachhaltige, energetische Neuausrichtung höchsten modernen Standards gerecht zu werden. Dabei schaffen wir nicht nur lebenswerten Wohnraum, sondern auch ein Investment mit attraktiver Rendite und solider Wertbeständigkeit.
Ihre Beteiligung ermöglicht es uns, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden – ein Gewinn für Umwelt, Gesellschaft und Anleger.
Mit besten Grüßen
Tim Wrona
Geschäftsführer
Wrona Grundbesitz GmbH
Kurzbeschreibung Projektträger
Die Wrona Grundbesitz GmbH ist Eigentümerin des Grundstücks mit dem bestehenden Wohnhaus in der Eisenhartstraße 24, 81245 München. Mit diesem Projekt setzen wir unsere Unternehmensphilosophie konsequent um: Bestandsimmobilien behutsam modernisieren, nachhaltig weiterentwickeln und in zeitgemäßen, hochwertigen Wohnraum transformieren.
Unser Geschäftsmodell basiert auf einem klaren Prinzip: Wir verbinden architektonische Qualität, ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Attraktivität. Dabei konzentrieren wir uns auf Objekte mit solider Bausubstanz, die durch durchdachte Sanierungen und intelligente Umgestaltungen ihr volles Potenzial entfalten können. Statt Abriss und Neubau setzen wir auf Ressourcenschonung und Revitalisierung – ein Ansatz, der nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch wirtschaftlich effizient ist.
Im Mittelpunkt steht stets die Nachhaltigkeit: Durch energetische Sanierungen nach aktuellen Effizienzhausstandards, den Einsatz moderner Technologien wie Wärmepumpen, Photovoltaik und Fassadendämmung sowie eine bewusste Planung schaffen wir Wohnraum, der ökologisch wie ökonomisch überzeugt. So entstehen Immobilien, die sowohl für Bewohner durch geringen Energieverbrauch und hohen Komfort attraktiv sind, als auch für Investoren durch Wertsteigerung und solide Rendite.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die bauliche und gestalterische Aufwertung der Quartiere, in denen wir tätig sind. Unsere Projekte sind darauf ausgerichtet, Wohnumfelder langfristig zu bereichern, Lebensqualität zu steigern und Nachbarschaften nachhaltig zu stärken.
Mit der Sanierung und Umgestaltung der Doppelhaushälfte in der Eisenhartstraße verfolgen wir genau dieses Ziel: Wir schaffen nicht nur neuen, hochwertigen Wohnraum, sondern leisten auch einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Münchens.
Die Wrona Grundbesitz GmbH steht damit für ein Geschäftsmodell, das Tradition und Zukunft, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit miteinander vereint – und unseren Investoren die Chance bietet, Teil einer verantwortungsbewussten, werthaltigen Immobilienentwicklung zu sein.
Kurzbeschreibung Projekt
Sanierung mit Weitblick in München-Obermenzing
In einer der begehrtesten Wohnlagen Münchens realisieren wir ein Projekt, das Tradition und Moderne harmonisch verbindet. Die bestehende Doppelhaushälfte in Obermenzing wird nicht nur modernisiert, sondern durch eine sorgfältige Sanierung architektonisch und energetisch in die Zukunft geführt. Das Besondere: Wir bewahren die charmante Substanz des Bestands und schaffen durch intelligente Maßnahmen – wie die Aufstockung und den Ausbau des Dachgeschosses – hochwertigen, nachhaltigen Wohnraum in einem ruhigen, grünen Umfeld.
Das Ziel von unserem Funding: Gemeinsam mit unseren Anlegerinnen und Anlegern realisieren wir ein Projekt, das Werte schafft – für Bewohner, Umwelt und Kapitalgeber. Die Investition ermöglicht die energetische Kernsanierung auf Effizienzhausstandard EH 55 EE. Damit reduzieren wir dauerhaft den Energieverbrauch, steigern die Wohnqualität und sichern gleichzeitig eine attraktive Rendite bei minimiertem Entwicklungsrisiko.
Standortvorteil: Das Haus befindet sich in einer reinen Anwohnerstraße von München-Obermenzing – ruhig gelegen und dennoch optimal angebunden. Die Umgebung bietet eine naturnahe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, während die Münchner Innenstadt in kurzer Zeit erreichbar bleibt. Jede der drei entstehenden Wohnungen verfügt über private Außenflächen wie Balkon, Terrasse oder Garten – ein echter Mehrwert in dieser Lage.
Projektablauf und aktueller Stand: Die Sanierungsarbeiten sind im September gestartet und erstrecken sich über rund sechs Monate. Derzeit setzen wir alle genehmigungsfreien Arbeiten um, die Genehmigung für den Dachausbau wurde zuletzt erteilt. Durch den bereits fortgeschrittenen Baufortschritt und die vorhandene Substanz ist das Entwicklungsrisiko minimiert.
Nachhaltigkeit und Umweltwirkung: Mit modernster Wärmepumpentechnologie, einer Photovoltaikanlage einer bewusst schlanken, effizienten technischen Ausstattung (z. B. Verzicht auf einen Aufzug) erreichen wir nicht nur Kosteneffizienz, sondern leisten auch einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz. Der Energieverbrauch des Hauses wird durch die Maßnahmen um bis zu 70 % gesenkt – eine Einsparung von jährlich mehreren Tonnen CO₂. So wird aus einem Bestandsobjekt ein Vorzeigeprojekt für ökologisch verantwortungsbewusstes Wohnen in der Stadt.
Das Ergebnis: Drei großzügige Wohnungen zwischen 104 und 115 m², durchdacht geplant und optimal für unterschiedliche Lebenssituationen geeignet. Architektur, Nachhaltigkeit und Rendite vereint in einem Projekt, das Obermenzing langfristig bereichert – und unseren Investoren ein zukunftssicheres Engagement bietet.
Ihre Investition
Die Finanzierung der Gesamtinvestitionskosten des Projekts erfolgt mittels Bankdarlehen der Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG, Eigenkapital und der Schwarmfinanzierung über VR-Crowd.de. Als Anleger erhalten Sie mit Ihrem Investment ab 250 Euro eine jährliche Verzinsung von 7,50 % p.a., zum 31.01.2027. Eine vorzeitige Rückzahlung durch den Emittenten ist nach dem 30.10.2026 jederzeit ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Die Rückzahlung Ihres Nachrangdarlehens erfolgt endfällig zum 31.01.2027. Die Fundingsumme ist auf 500.000 Euro begrenzt. Es besteht eine Funding-Schwelle i.H.v. 450.000 Euro, erst mit Erreichen der Funding-Schwelle gilt die Schwarmfinanzierung für dieses Projekt als erfolgreich.
Download
Zahlungsplan
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts ein Darlehen über 10.000 €, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Jahr | Datum | Zahlung brutto | davon Zinsen | davon Tilgung | Status |
---|---|---|---|---|---|
1 | 31.01.27 | 11.010,96 € | 1.010,96 € | 10.000,00 € | ausstehend |
Gesamt | 11.010,96 € | 1.010,96 € | 10.000,00 € |
Fragen zu diesem Projekt?
Kontaktformular
Haben Sie Fragen zu diesem Projekt? Schreiben Sie uns gerne. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und versuchen schnellst möglich zu antworten.
