Panorama
Grußwort
Liebe Anleger*innen,
wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns in die denkmalgeschützte Villa Schaub in Emsdetten zu investieren. In diesem beeindruckenden Gebäude entsteht ein weiterer Standort unserer Werte-Bank-Münsterland.
Über Crowdinvesting bieten wir Ihnen - exklusiv als Mitglied unserer Volksbank im Münsterland - eine erstklassige Möglichkeit, Ihr Geld anzulegen.
Sie profitieren mit Ihrer Beteiligung nicht nur finanziell von den Vorteilen dieses Projekts, sondern tragen auch dazu bei, das historische Gebäude als kulturelles Erbe zu bewahren. Gemeinsam lassen wir die Villa in neuem Glanz erstrahlen und stärken gleichzeitig die Wirtschaft in unserer Region.
Werden Sie Teil dieses großartigen Projekts und setzen Sie mit uns ein Zeichen für die Zukunft!
Wir zählen auf Sie!
Dietmar Dertwinkel und Jürgen Feistmann
Vorstandsmitglieder der Volksbank im Münsterland eG


Volksbank im Münsterland eG
Projektträger in Zahlen
Name | Volksbank im Münsterland eG |
Straße | Neubrückenstraße 66 |
PLZ | 48143 |
Ort | Münster |
Webseite |
Kurzbeschreibung Projektträger
Die Volksbank im Münsterland ist seit über 140 Jahren fest im Münsterland verankert. Über diese Zeit begleiten sie die Werte wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Aus der Volksbank heraus ist die Privatbank, die Werte-Bank-Münsterland, entstanden, die auf der Tradition und der Stabilität des genossenschaftlichen Wirkens aufbaut und nun die Erfahrung und das Wissen aus vielen Jahren erfolgreicher Finanzberatung bietet.
Zukunft braucht Herkunft – seit der Gründung der SpaDaka Ibbenbüren als Ursprungsinstitut im Jahr 1881 hat sich die Bank kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile ist die Volksbank im Münsterland eG eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland mit einer Bilanzsumme von 10,8 Mrd. Euro und rund 186.000 Mitgliedern.
Mehr als 1.400 Mitarbeitende betreuen 401.000 mittelständische Privat- und Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 24,7 Mrd. Euro.
Auf der Basis ihrer genossenschaftlichen Grundprinzipien verfolgt die Bank ihre Vision als „DIE Bank ihrer Region“. Dazu gehört unter anderem, dass ihre Geschäftsergebnisse in der Region verbleiben und gezielt zurück in den Wirtschaftskreislauf vor Ort fließen.
Darüber hinaus widmet sich die Bank durch ihr Engagement, etwa über Stiftungen sowie durch Spenden und Sponsoring, nachhaltig der gesellschaftlichen Förderung und der Unterstützung von Projekten mit sozialen und kulturellen Mehrwerten im Münsterland. Im Jahr 2024 flossen rund 2,1 Mio. € in die regionale Förderung.
Kurzbeschreibung Projekt
Die Werte-Bank-Münsterland expandiert in die Region Nord. Ab 2026 können Kunden auch in Emsdetten betreut werden. Die Vorbereitungen in unserer "Villa Schaub" laufen momentan. Die Villa Schaub ist eine 1905 erbaute "Landhaus Villa" im Eigentum der Volksbank mit direkter Verbindung zur Niederlassung in der Schulstraße in Emsdetten.
Ab dem ersten Halbjahr 2026 wird die Werte-Bank-Münsterland dort alle Leistungen des Private Wealth anbieten. Interessant ist der zukünftige Standort nicht nur wegen des charmanten Gebäudes, sondern auch wegen seiner Lage innerhalb unseres Geschäftsgebiets. So ergänzt er strategisch in der Region Nord den etablierten Standort unserer Werte-Bank-Münsterland am Aasee.
Nach der Fertigstellung werden etwa zehn Mitarbeitende in dem denkmalgeschützten Gebäude tätig sein und als persönliche Ansprechpartner den Kunden vor Ort zur Verfügung stehen.
Unterstützen Sie uns bei den kommenden, visionären Maßnahmen, um unsere Region zukunftssicher weiter auszubauen:
Das Projekt zur Renovierung und Modernisierung hat bereits begonnen und soll Ende 2025 abgeschlossen sein. Aktuell befindet sich das Vorhaben in der Ausbauphase, nachdem der Rückbau, einschließlich der Entfernung der Haustechnik und abgehängter Decken, größtenteils abgeschlossen wurde.
Mit dem Investitionsvolumen modernisieren wir die technische Infrastruktur und stellen gleichzeitig den denkmalgerechten Erhalt des Gebäudes sicher. Dazu gehören die vollständige Erneuerung der Elektroinstallation, der Beleuchtung und der Lüftungsanlagen in Veranstaltungsräumen, Büros, Beratungs- und Teambereichen. Neue Klimageräte sorgen künftig für ein angenehmes Raumklima.
Im Dachgeschoss wird die Dämmung überarbeitet, der Brandschutz umfassend erneuert. Die historischen Parkettböden und Holzfenster werden fachgerecht aufgearbeitet, ebenso die alten Innentüren. Neue Teppichböden und Akustikdecken verbessern Komfort und Akustik.
Auch die Fassade und das außenliegende Holzwerk werden instandgesetzt und neu gestrichen – mit Blick auf den Erhalt der historischen Substanz und die Anforderungen des Denkmalschutzes. Ein barrierefreier Zugang wird geschaffen, die Außenanlagen werden neu gestaltet.
Dieses Gesamtpaket verbindet technische Erneuerung mit gestalterischer Qualität und denkmalpflegerischer Verantwortung – für einen zukunftsfähigen, einladenden Ort.
Investieren Sie in diese Maßnahmen, denn sie sind sowohl zukunftsweisend als auch wirtschaftlich rentabel. Mit diesem Projekt setzen wir gemeinsam ein weiteres Zeichen für unsere regionale Verantwortung zur Werterhaltung eines denkmalgeschützten Gebäudes und bieten Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit für eine attraktive Geldanlage.
Das barrierefreie Projektvideo finden Sie über diesen Link: https://youtu.be/BmOnEUZ86Ug
Ihre Investition
Werden Sie Teil unseres Projekts, das Technik, Gestaltung und Denkmalpflege vereint – für einen Ort mit Zukunft. Ihre Investition ist bereits ab 250 Euro möglich – bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 Euro. Dafür erhalten Sie eine attraktive Verzinsung von 5,00 % pro Jahr bei einer Laufzeit bis zum 30.03.2027.
Die Rückzahlung Ihres Nachrangdarlehens erfolgt in einer Summe am Ende der Laufzeit. Eine vorzeitige Rückzahlung durch den Emittenten ist nach dem 31.08.2026 jederzeit möglich. Das Funding-Volumen ist auf 750.000 Euro begrenzt.
Wichtig:
Um in diese Vermögensanlage investieren zu können, ist eine Mitgliedschaft bei der Volksbank im Münsterland eG erforderlich.
Investieren Sie in Nachhaltigkeit. Investieren Sie in Ihre Genossenschaft. Investieren Sie in die Zukunft unserer Region.
Gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 1a, Absatz 2 VermAnlG gelten Erleichterungen für Genossenschaften, wenn sie Vermögensanlagen ausschließlich ihren Mitgliedern anbieten. Selbstverständlich stellen wir sicher, dass Ihnen als Mitglied alle wesentlichen Informationen zum Projekt transparent und rechtzeitig zur Verfügung stehen.
Download
Zahlungsplan
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts ein Darlehen über 10.000 €, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Jahr | Datum | Zahlung brutto | davon Zinsen | davon Tilgung | Status |
---|---|---|---|---|---|
1 | 30.03.26 | 268,49 € | 268,49 € | 0,00 € | ausstehend |
2 | 30.03.27 | 10.500,00 € | 500,00 € | 10.000,00 € | ausstehend |
Gesamt | 10.768,49 € | 768,49 € | 10.000,00 € |
Fragen zu diesem Projekt?
Kontaktformular
Haben Sie Fragen zu diesem Projekt? Schreiben Sie uns gerne. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und versuchen schnellst möglich zu antworten.
